Home

Wir sind der BEAK





Seite im Aufbau. Danke für Verständnis. Stand 17.01.25

Wir sind engagierte Elternvertreter, die die Interessen aller Kita-Kinder und deren Bezugspersonen in unserem schönen Bezirk vertreten
und ihnen eine Stimme geben.

Wir greifen Themen der Kitas und Eltern auf, planen Informationsveranstaltungen dazu und sind euer Ansprechpartner, wenn ihr in eurer Kita oder in der Elternarbeit nicht weiter kommt.

Auf der Vollversammlung am 26.11.2024 wurde ein neuer Vorstand gewählt:

Aktuelles

Aktuell

Wir informieren Euch regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen im Kita-Geschehen unseres Bezirks und darüber hinaus:

Termine 2025
im Überblick


Folgende BEAK-Treffen sind für 2025 geplant:

Donnerstag, 30.01.2025
Donnerstag, 20.03.2025
Montag, 12.05.2025
Montag, 07.07.2025
Donnerstag, 25.09.2025
Donnerstag, 27.11.2025



HILFREICHE TELEFONNUMMERN IN KRISENZEITEN

Das machen wir

Was machen wir im BEAK?

Wir vertreten die Interessen der Kita-Kinder in den bezirklichen Gremien und verschaffen ihnen so Gehör. Wir streben nach einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Eltern und ErzieherInnen sowie mit Kita-LeiterInnen und -Trägern.

Wir haben stets ein offenes Ohr für eure Anregungen, Fragen, Sorgen und Nöte. Wir fördern den Austausch von Erfahrungen und die Weitergabe von Informationen der Elternvertretungen untereinander und mit dem Bezirksamt zu allen Fragen, die über die Interessen einer einzelnen Kita hinausgehen.

Wir bereiten Informationen auf und machen sie für euch transparent. Wir unterstützen euch Eltern beim Aufbau eventuell noch fehlender Strukturen der Mitbestimmung in eurer Kita.
Bei der Lösung von Konflikten stehen wir gern vermittelnd zur Seite, denn auch in der besten Kita gibt es gelegentlich Unstimmigkeiten oder Probleme. Wir hören zu, setzen uns ein und versuchen zu vermitteln.

Ein Beispiel dafür, was engagierte Eltern bewegen können, ist das Volksbegehren Kita: Von 2007 bis 2009 übten die Berliner Bezirkselternausschüsse hartnäckig Druck auf die Politik aus und bewirkten eine Umsetzung ihrer Forderungen. Zum Beispiel 2.000 zusätzliche Erzieherplätze, die eine Verbesserung des Erzieher-Kind-Schlüssels bedeuten. Der BEAK lohnt sich also für unsere Kinder!

Kontakt(e)

Per Post erreichen Sie uns unter der Adresse:

BEAK (Bezirkselternausschuss Kita)
c/o Jugendamt Marzahn-Hellersdorf
Riesaer Str. 95
12627 Berlin
Jug FS8

per E-Mail:

info@beak-mh.de

Per Kontaktformular.

Dazu müssen nur die Felder „E-Mail“ und „Ihre Nachricht an uns“ ausgefüllt werden. Alle weitere Angabe sind freiwillig. Falls wir uns telefonisch bei Ihnen melden sollen, vergessen Sie nicht das entsprechende Feld auszufüllen.

    Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurückmelden.