Wie meistern Familien den Alltag in Krisenzeiten? Die Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH gibt Aufschluss und Empfehlungen in einer Pressemitteilung, u.a. zur verstärkten Nutzung digitaler Medien aufgrund der Corona-Pandemie.
Auch in unserer letzten Vollversammlung zum Thema „Medienkompetenz im KiTa-Alter“ haben wir über die korrekte Nutzung digitaler Medien informiert. Sie möchten weiterführende Informationen und nützliche Links? Gern.

Infoflyer vom BITS21:
- 5 Tipps für ein digitales Miteinander: https://www.bits21.de/mediabase/pdf/427.pdf
- 5 Tipps zur Medienerziehung von Kindern im Kita-Alter: https://www.bits21.de/mediabase/pdf/605.pdf
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, https://www.bzga.de/infomaterialien/ (kostenfrei oder als pdf) :
- Online sein mit Maß und Spaß; Bestellnummer: 33215001
- gesund und munter – Heft 27: Kinder und ihre Medien (2); Bestellnummer: 20412700
- Gut hinsehen, gut zuhören, aktiv gestalten! – Ratgeber für Eltern – Aktualisierte Neuauflage 2019; Bestellnummer: 20281000
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- SCHAU HIN – Aufwachsen digital (aktuell nur als pdf): https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/digital-aufwachsen/137196
- Ein Netz für Kinder – Praktische Hilfen für Eltern und pädagogische Fachkräfte (aktuell nur als pdf): https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/ein-netz-fuer-kinder/122588
- Medienbriefe für Eltern 3, 4, 5 oder 6 Jahre: https://www.schau-hin.info/service/materialien
Klicksafe, http://www.klicksafe.de/materialien/ (zzgl. Versandkosten):
- Zu Nackt fürs Netz?
- Richtig suchen im Internet
- Datenschutz Tipp für Eltern
- Internet Tipp für Eltern bis 10Jahre
- Internetkompetenz für Eltern – Kinder sicher begleiten (Leitfaden für Eltern)
Tipp: beim Lernzentrum im Baukasten (Medienkompetenzzentrum für Marzahn/Hellersdorf) nach Materialien fragen, ebenso für den Verleih von Technik: – Riesaer Str. 2 in 12627 Berlin, www.das-lernzentrum.de
Eine Antwort auf „#Prävention Digital und Nachtrag zur Vollversammlung vom 03.03.2020“